Proteolytischer Pflanzenenzym-Komplex!
Lebenswichtige Enzyme für die Zellteilung, Blutgerinnung, Immunfunktionen und Proteinverwertung
Mögliche Eigenschaften der/des Grundstoffe/s
- Kann die Verdauung verbessern
- Kann Entzündungen verringern
- Kann die Heilung fördern und die Genesung beschleunigen
- Kann bei Reizdarmsyndrom und entzündlichen Darmerkrankungen helfen
- Kann Muskelkater reduzieren
Ausführliche Beschreibung
Proteolytische Enzyme können bei der Verdauung von Proteinen helfen, die Symptome des Reizdarmsyndroms lindern, Entzündungen reduzieren, Muskelschmerzen lindern, die Funktion des Immunsystems unterstützen und die Genesung nach einer Operation beschleunigen. Forschungen im Frühstadium deuten darauf hin, dass sie sogar bei der Bekämpfung von Krebszellen helfen können.
Die zwei besten Nahrungsquellen für pflanzliche proteolytische Enzyme sind Papaya und Ananas.
Inhaltsstoffe
Ananaspulver (1500 mg/Dosis), Papayapulver (1200 mg/Dosis), Quellmittel (mikrokristalline Cellulose), Fenchel-Exakt (300 mg/Portion, davon 750 µg Anethol), Trennmittel (Magnesiumstearat, Siliziumdioxid)
Aus natürlichen Stoffen; Frei von künstlichen Aromastoffen; Frei von künstlichen Farbstoffen; BSE/TSE-frei; GMO-frei; Nicht bestrahlt; Ohne Zuckerzusatz; Allergenfrei; Fettarm
Dosierung, empfohlene Anwendung, Aufbewahrung
Eine Dosis = 6 Tabletten
1 Portion täglich
Aufbewahrung: An einem gut geschlossenen, trockenen, kühlen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
Erklärungen
Zutaten Non-GMO
Zutaten Allergenfrei
Inhaltsstoffe Nicht bestrahlt
Inhaltsstoffe BSE/TSE-frei
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gemischte Ernährung und gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente, sie haben keine therapeutische Wirkung, sie sind nicht zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten geeignet. Wenn Sie schwanger sind, stillen, krank sind oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verzehren. Wenn Ihr Arzt der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gegenüber nicht aufgeschlossen ist, wenden Sie sich an einen Heilpraktiker. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis!
Da es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln um Lebensmittel handelt, gelten für ihre Kennzeichnung (Etiketten, Aufschriften, jedwede Zeichen, Abbildungen auf dem Etikett oder der Verpackung, usw.) sowie deren Bewerbung die allgemeinen Vorschriften für Lebensmittel. Dementsprechend darf bei der Kennzeichnung, Darstellung und Bewerbung dieser Erzeugnisse nicht behauptet oder suggeriert werden, dass das Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten geeignet ist, oder die Eigenschaft hat, Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Bei den Produktbeschreibungen handelt es sich um allgemeine Informationen über die Inhaltsstoffe des Produkts, die in der Regel auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen beruhen, und nicht um eine Beschreibung der spezifischen Eigenschaften des Produkts. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Lesen von Produktbeschreibungen, Prospekten, Anzeigen und anderen Informationen.