Unser wild geerntetes westindisches Zitronengras ist bei den Anwendern vor allem wegen seines frischen Aromas ein großer Erfolg. Es unterscheidet sich von herkömmlichem Zitronenöl.
Das wild geerntete Gras, also Blätter, wird unmittelbar vor der Wasserdampfdestillation getrocknet. Das Nebenprodukt des Prozesses wird als Viehfutter verwendet, sodass kein Abfall entsteht. Das Ergebnis ist ein sehr frisches, zitroniges, aber leicht erdiges Aroma.
Es ist aufgrund seines Geschmacks und Geruchs sowohl in Lebensmitteln als auch in Kosmetika beliebt.
Wir empfehlen die Verwendung dieses Öls in allen Detox-Produkten. Oder wenn Sie ein frisches, sauberes, natürliches Deodorant herstellen möchten.
Bio; Vegan; Aus natürlichen Stoffen; Frei von künstlichen Aromastoffen; Frei von künstlichen Farbstoffen; Konservierungsmittelfrei; BSE/TSE-frei; GMO-frei; Nicht bestrahlt; Ohne Zuckerzusatz
Dosierung, empfohlene Anwendung, Aufbewahrung
Eine Dosis = ein paar Tropfen nach Bedarf
Zur Aromatherapie (frischer, zitroniger, leicht erdiger Duft), antibakteriell, antimykotisch, entzündungshemmend, antioxidativ, bei Übelkeit, Durchfall, Angstzuständen, Migräne, Entgiftung, Duft von Kosmetika
Verdünnung zur topischen Anwendung (Tropfen/Trägeröl): Säuglinge 0,3 % (1 Tropfen/1 Esslöffel), Kinder 1 % (1 Tropfen/1 Teelöffel), Erwachsene 2-4 % (3-6 Tropfen/1 Teelöffel)
Aufbewahrung: An einem gut geschlossenen, trockenen, kühlen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
Inhaltsstoffe
100 % Bio Cymbopogon Flexuosus-Kräuteröl; Kosmetische Allergene: Citral ≤ 0,85 %, Linalool ≤ 3,0 %, Limonen ≤ 11,0 %; Eine Kreuzkontamination von Lebensmittelallergenen ist möglich: Getreide (glutenhaltig), Haselnüsse, Soja, Milch, Nüsse, Sellerie, Senf, Sesam
Tabelle der Zutaten
Limonen | ≤ 11.0% |
Linalool | ≤ 3.0% |
Zitral | ≤ 85.0% |
Regelmäßig überprüfen wir unsere Ernährungsinformationen.