Ätherisches Bio-Öl aus der Rinde der Atlaszeder. Es gibt viele verschiedene Zedernarten, von denen die Sorte Atlas die häufigste ist.
Unser ätherisches Zedernöl wird aus der Rinde immergrüner Bäume hergestellt, die in verschiedenen Teilen der Welt leben. Allen Arten gemeinsam ist, dass sie in Lufterfrischern, Raumsprays, Parfums oder einfach als super riechende ätherische Öle in Kosmetikprodukten hervorragend abschneiden. Zedernholzöl wird in verschiedenen Präparaten gegen fettige Haut, zur Stärkung der Haare und zur Reduzierung von Schuppen verwendet. Wenn Sie nach einem holzigen Duft suchen, suchen Sie nicht weiter.
Es hat einen wunderbaren Zedernduft
Gut mischbar mit anderen ätherischen Ölen
Es ist bekannt für fettige Haut, schwaches Haar und Schuppen
Bio; Vegan; Aus natürlichen Stoffen; Frei von künstlichen Aromastoffen; Frei von künstlichen Farbstoffen; Konservierungsmittelfrei; BSE/TSE-frei; GMO-frei; Nicht bestrahlt; Ohne Zuckerzusatz
Dosierung, empfohlene Anwendung, Aufbewahrung
Eine Dosis = ein paar Tropfen nach Bedarf
Für Aromatherapie (Zedernholz), Aromatherapie, Duft, Akne, Haare, Haut, Schlaf, Angst, Gesichtspackungen, Peelings, Lotionen und Shampoos
Verdünnung zur topischen Anwendung (Tropfen/Trägeröl): Säuglinge 0,3 % (1 Tropfen/1 Esslöffel), Kinder 1 % (1 Tropfen/1 Teelöffel), Erwachsene 2-4 % (3-6 Tropfen/1 Teelöffel)
Aufbewahrung: An einem gut geschlossenen, trockenen, kühlen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
Inhaltsstoffe
100 % Bio-Rindenöl von Cedrus Atlantica; Kosmetische Allergene: Limonen ≤ 0,2 %; Eine Kreuzkontamination von Lebensmittelallergenen ist möglich: Getreide (glutenhaltig), Haselnüsse, Soja, Milch, Nüsse, Sellerie, Senf, Sesam
Tabelle der Zutaten
Limonen | ≤ 0.20% |
Longifolen | ≤ 0.70% |
Cedrene | ≤ 1.65% |
Furfural | ≤ 0.25% |
Regelmäßig überprüfen wir unsere Ernährungsinformationen.