Es ist wahr, dass Teebaumöl die Supermacht in der Welt der ätherischen Öle ist. Äußerst vielseitig und beliebt, direkt auf der Haut oder in anderen Formulierungen.
Bekannt für seine antiseptischen und wundheilenden Eigenschaften, bietet Teebaumöl nicht nur ein breites Anwendungsspektrum, sondern auch ein angenehm frisches Aroma.
Seine Verwendung in Reinigungsprodukten, Haustierpflege, Arzneimitteln, Massagen und natürlich Hautheilungslotionen ist sehr vielseitig.
Es ist ein starker Inhaltsstoff an sich, hilft effektiv bei der Behandlung von Akne und Aknenarben und reduziert Entzündungen. Aufgrund seiner Fähigkeit, die Kopfhaut zu beruhigen und Schuppenbildung zu reduzieren, ist es auch in Haarpflegeprodukten beliebt.
Bio; Vegan; Aus natürlichen Stoffen; Frei von künstlichen Aromastoffen; Frei von künstlichen Farbstoffen; Konservierungsmittelfrei; BSE/TSE-frei; GMO-frei; Nicht bestrahlt; Ohne Zuckerzusatz
Dosierung, empfohlene Anwendung, Aufbewahrung
Eine Dosis = ein paar Tropfen nach Bedarf
Für Aromatherapie (frischer Teebaum), Antiseptikum, Wundheilung, Reinigung, Tierpflege, Massage, Haut- und Haarpflegeprodukte
Verdünnung zur topischen Anwendung (Tropfen/Trägeröl): Säuglinge 0,3 % (1 Tropfen/1 Esslöffel), Kinder 1 % (1 Tropfen/1 Teelöffel), Erwachsene 2-4 % (3-6 Tropfen/1 Teelöffel)
Aufbewahrung: An einem gut geschlossenen, trockenen, kühlen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
Inhaltsstoffe
100 % Bio-Blattöl von Melaleuca Alternifolia; Kosmetische Allergene: Linalool < 0,1 %, Limonen < 5,0 %; Eine Kreuzkontamination von Lebensmittelallergenen ist möglich: Getreide (glutenhaltig), Haselnüsse, Soja, Milch, Nüsse, Sellerie, Senf, Sesam
Tabelle der Zutaten
Linalool | ≤ 0.1% |
Limonen | ≤ 5.0% |
Regelmäßig überprüfen wir unsere Ernährungsinformationen.