Der gute Freund der Schilddrüse!
Reich an Kalium, Jod und Spurenelementen
Mögliche Eigenschaften der/des Grundstoffe/s
- Es kann die normale Schilddrüsenhormonproduktion fördern
- Es kann eine ausgewogene Funktion des Nervensystems unterstützen
- Es kann eine gute Wirkung auf den Haut-, Nagel- und Haarzustand haben
- Es enthält auch ein Mundhygienemittel
Ausführliche Beschreibung
Seetang im Miozän, ca. Es erschien vor 20 Millionen Jahren und lebt seitdem in flachen Ozeanen, den sogenannten Unterwasserwäldern. Sie entwickelt sich schnell, unter idealen Bedingungen kann sie bis zu einem halben Meter am Tag wachsen, ihre Gesamtgröße beträgt 30-80 Meter.
Es enthält viele Spurenelemente, große Mengen an Kalium und Jod. Letzteres ist ein Schlüsselbestandteil der Schilddrüsenhormone und ein wesentlicher Bestandteil davon. Der ideale Jodgehalt des Körpers ist lebenswichtig, Jodmangel mindert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit des Körpers.
Sein wichtiger Inhaltsstoff ist das auch in der Pharmaindustrie bekannte Natriumalginat, das auch erfolgreich als Wirkstoff in Anti-Magensäure-Reflux- und Reflux-Medikamenten eingesetzt wird. Nach Aufnahme aus dem Verdauungstrakt verändert es die Zusammensetzung des Speichels, sodass die Bakterien in der Mundhöhle nicht mehr an den Zähnen haften können. Das verhindert die Bildung von Plaques und Zahnstein und kann auch bereits gebildeten Zahnstein entfernen, denn die aus den Meeresalgen aufgenommenen Wirkstoffe bauen die Bakterien ab, sodass der Zahnstein einfach mit einer Zahnbürste entfernt werden kann.
Es kann als Lebensmittelzusatz, Kuchenzusatz und als Verdickungsmittel in Puddingpulvern, Erfrischungsgetränken und Soßen verwendet werden. Es verhindert die Bildung von Eiskristallen in Speiseeis.
Inhaltsstoffe
100% Bio Kelp-Pulver (ascophyllum nodosum - fucaceae); Allergene: kann natürlich vorkommende Sulfite enthalten
Bio; Vegan; Aus natürlichen Stoffen; Frei von künstlichen Aromastoffen; Frei von künstlichen Farbstoffen; Konservierungsmittelfrei; BSE/TSE-frei; GMO-frei; Nicht bestrahlt; Ohne Zuckerzusatz; Arm an gesättigten Fetten; Geringer Zuckergehalt; Ballaststoffreich; Ausgesprochen arm an Natrium/Salz
Dosierung, empfohlene Anwendung, Aufbewahrung
Eine Dosis = 3-5 g
1 Portion täglich, gemischt mit Flüssigkeit oder Nahrung
Aufbewahrung: An einem gut geschlossenen, trockenen, kühlen, sonnengeschützten Ort
Warnhinweise
- DosierungBitte nicht nicht empfohlene Verzehrmenge pro Tag überschreiten!
- Richtige ErnährungNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.
- MedizinischWenn Ihr Arzt für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht offen ist, wenden Sie sich an einen Naturheilpraktiker!
- MedizinischSollten Sie schwanger oder krank sein, stillen oder Medikamente nehmen, konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt, bevor Sie ein Nahrungsergänzungsmittel nutzen!
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gemischte Ernährung und gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente, sie haben keine therapeutische Wirkung, sie sind nicht zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten geeignet. Wenn Sie schwanger sind, stillen, krank sind oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verzehren. Wenn Ihr Arzt der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gegenüber nicht aufgeschlossen ist, wenden Sie sich an einen Heilpraktiker. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis!
Da es sich bei Nahrungsergänzungsmitteln um Lebensmittel handelt, gelten für ihre Kennzeichnung (Etiketten, Aufschriften, jedwede Zeichen, Abbildungen auf dem Etikett oder der Verpackung, usw.) sowie deren Bewerbung die allgemeinen Vorschriften für Lebensmittel. Dementsprechend darf bei der Kennzeichnung, Darstellung und Bewerbung dieser Erzeugnisse nicht behauptet oder suggeriert werden, dass das Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Krankheiten geeignet ist, oder die Eigenschaft hat, Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Bei den Produktbeschreibungen handelt es sich um allgemeine Informationen über die Inhaltsstoffe des Produkts, die in der Regel auf wissenschaftlichen Veröffentlichungen beruhen, und nicht um eine Beschreibung der spezifischen Eigenschaften des Produkts. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Lesen von Produktbeschreibungen, Prospekten, Anzeigen und anderen Informationen.